Therapeutisches Bogenschießen - Was ist das eigentlich?

Therapeutisches Bogenschießen ist eine handlungs- und erfahrungsorientierte Methode, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anregt und verbindet. Durch  das Zusammenspiel aus intuitivem Bogenschießen und dem therapeutischen Gespräch entsteht ein Medium, das eine Unterstützung bei der Bearbeitung seelischer Probleme sein kann.

 

Das Bogenschießen steht im Vordergrund der Therapie. Sie spüren und erleben sich selbst im Kontrast aus Spannung, Entspannung und Gelassenheit. Die körperlichen Erfahrungen ermöglichen einen neuen Blickwinkel auf vorhandene Denk- und Handlungsmuster. Neue Lösungsansätze entstehen und können konkret auf den Alltag übertragen werden.

 

Gleichzeitig werden Ihre Ressourcen gestärkt. Therapeutisches Bogenschießen kann Ihnen helfen, Ihre innere Mitte zu finden. Es kann daher auch der ideale Ausgleich zu Belastungen und Stress im privaten und beruflichen Alltag sein.

Therapeutisches Bogenschießen wird dabei von mir z.B. in folgenden Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt:

  • Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit (ADHS)
  • Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen
  • Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Urteils- und Entscheidungskraft
  • Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten
  • Auseinandersetzung mit Misserfolg und Druck
  • Spannung, Entspannung und Gelassenheit
  • Kognitive und soziale Kompetenzen
  • Wertschätzung und Achtsamkeit – auf seinen Körper hören
  • Wahrnehmungsfähigkeit und Bewusstheit
  • Die innere Mitte finden
  • Stresstoleranz

 

Was ist es nicht und kann es nicht sein?

 

Therapeutisches Bogenschießen ist keine neue Technik des Bogenschießens, auch wird kein spezielles Material verwendet. Es geht nicht um Leistung, Perfektion oder Erfolg. Therapeutisches Bogenschießen ist auch kein einmaliges Erlebnis oder gar Event.

 

Mein Ziel ist es also nicht, aus Ihnen möglichst erlebnisreich und sportlich einen erfolgreichen Bogenschützen zu machen. Vielmehr möchte ich Sie in Ihrem therapeutischen Prozess, in Ihrer persönlichen Entwicklung, durch Bogenschießen begleiten.

Therapeutische Kleingruppen für Kinder und Jugendliche

Auf dem Bogenplatz finden regelmäßig therapeutische Kleingruppen für Kinder und Jugendliche statt. Die Inhalte sind dabei spezifisch auf verschiedene Entwicklungs-bereiche, wie z.B. Konzentration und Aufmerksamkeit bei ADHS, ausgerichtet.

Hier geht es zu den Gruppenangeboten

Gemeinsame Angebote für Eltern und Kind

Die gemeinsame positive Erfahrung steht im Vordergrund. Über das Medium des Bogenschießens oder beim gemeinsamen Bogenbau begegnen Sie sich auf einer Ebene, die Sie so im Alltag nicht finden. Sie vertiefen die Beziehung zu Ihrem Kind.

Hier geht es zu den Eltern-Kind Angeboten

Einzeltherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Wenn Sie oder Ihr Kind sich gerade in einer Krise befinden und sich eine professionelle Begleitung wünschen, begleite ich Sie gerne im Rahmen einer Einzeltherapie. 

Hier können Sie sich informieren

 

 


 Therapeutisches Bogenschießen und Bogenbau in Schulen, Kliniken und sozialen Institutionen.